Matteo Weber (2002) begann seine pianistische Laufbahn im Alter von 13 Jahren, als er den 1. Preis beim Bach-Wettbewerb in Köthen gewann.
2016 wurde er beim Klavierpodium München als „Klaviertalent des Jahres“ ausgezeichnet und trat in den folgenden Jahren als Gewinner zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe in Erscheinung. Zu seinen Erfolgen zählen Preise beim César Franck Wettbewerb (Brüssel), beim International Music Festival (Paris) sowie beim Mendelssohn Hochschulwettbewerb (Berlin). Solistische Auftritte führten ihn u. a. in die Laeiszhalle Hamburg und das Konzerthaus Berlin.
2025 veröffentlichte er gemeinsam mit der Geigerin Yoerae Kim beim Label Capriccio ein Album mit Werken der Brüder Philipp und Xaver Scharwenka.
Nach seinem Studium bei Fedele Antonicelli und Sontraud Speidel setzt er sein Studium derzeit bei Aleksandar Madžar an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg sowie bei Elisso Virsaladze an der Scuola di Musica di Fiesole fort.
Meisterkurse besuchte er bei Benedetto Lupo, Piotr Anderszewski, Elisabeth Leonskaja und Stephen Kovacevich.
Auf seinem Werdegang wird er von der Deutschen Stiftung Musikleben sowie der Studienstiftung des deutschen Volkes unterstützt.